Willkommen beim Deutschkurs!
Schön, dass du hier bist! Wir haben für dich viele Lerneinheiten zusammengestellt und freuen uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Schau dir die einzelnen Themen an. Du findest immer Episoden und Material, das du herunterladen kannst. Hier eine Übersicht unserer Lerneinheiten (mit Arbeitsmaterialien):
DAS B1-NIVEAU
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- B1.1 – Gruppentraining zum Mitmachen
- offizielle Lerngruppe auf Facebook
- Übungen auf Facebook (Like die Seite, um Übungen zu bekommen.)
- Thema 1: sich selbst und andere vorstellen (Phrasen & Chunks)
- Thema 2: Prüfungsvorbereitung
- Thema 3: Tests, Grammatik & Tipps
- Episode A, Episode B, Episode C, Episode D, Episode E
- Thema 4: Präpositionen I, Testnachbesprechung, Futur II (Verwendung 1: Vermutung zu einer Parallelhandlung)
- Thema 5: Realerlebnis: neuer Vorspann, Hausübungsanalyse
- Thema 6: Wovon handelt… (Phrasen & Chunks)
- Thema 7: Das Buchstabieralphabet
- Thema 8: Grammatik, Strukturübungen (Präsens, Perfekt, Präteritum, Futur I)
- Thema 9: Fehler finden lernen, Fehler-Quiz
- Thema 10: Feedback und verschieben von Objekten
- B1.2 – Gruppentraining zum Mitmachen
- Thema 1: Der Aufnahmetest
- Episode A, Episode B
- Aufnahmetest B1.2 herunterladen?
- Grammatik-Ludemus: Was kannst du schon beantworten? (PDF)
- Episode A, Episode B
- Thema 2: Aktiv und Passiv
- Thema 3: die n-Deklination
- Thema 4 und 5: Worum geht es… (in der Geschichte „Hass – ohne mich!“, A+B), sowie Vorlesen der Hausübungen mit Korrekturen als Untertitel (C).
- Thema 6: Zeitmanagement (Zeitdiebe finden)
- Episode A, Episode B (schon bald)
- weitere Folgen werden schon demnächst hinzugefügt!
- Thema 1: Der Aufnahmetest
- B1 – Förderkurs & Einzeltraining
- Thema: sich selbst vorstellen (Ergänzung)
- Livestream mit Edoardo (Wir erklären ganz genau, wie man mit der Datei „Phrasen und Chunks“ am besten arbeiten und lernen kann:
- Thema: Lesen & Aussprache – Förderkurs für Ahmad
- Jetzt gemeinsam mit Ahmad üben. Hör dir die fehlerhafte Aussprache an und hör die die Korrekturen an und finde selbst die korrekte Aussprache):
- Thema: richtig lesen = verstehen – Förderkurs für Ahmad
- Formell und informell sind die einzigen Ausdrucksweisen, die man sofort bei einem Text sehen kann. Aber wie kann man „höflich/unhöflich“ bzw. „wichtig/dringend“ erkennen, unterscheiden und selber ausdrücken? Sind Kommas und andere Satzzeichen wichtig, oder vielleicht doch egal?
- Thema: sich selbst vorstellen (Ergänzung)
WAS NUN?
B1 – Bewerbungstraining (demnächst gibt es dazu Live-Streams!)
- Bewerbungstraining TAG 1:
- Bewerbungstraining TAG 2:
- Bewerbungstraining TAG 3:
- Bewerbungstraining TAG 4:
- Bewerbungstraining TAG 5:
- Bewerbungstraining TAG 6:
- Bewerbungstraining TAG 7:
- Bewerbungstraining TAG 8:
- Bewerbungstraining TAG 9:
Info:
Unser Deutschkurs wird wöchentlich um neue Lerneinheiten erweitert. Alle Lerneinheiten werden LIVE auf der Facebook-Seite http://facebook.com/deutschkursFS1oktoDORFtv gezeigt. Die aktuellen Termine erfährst du auch auf der Facebookseite.
Im Nachhinein zeigen wir die Lerneinheiten auch auf diesen TV-Sendern:
– FS1 – freies Fernsehen Salzburg,
– OKTO und
– Dorf TV.
Dieser Deutschkurs ist unabhängig und wird großteils privat von Gerhard und Johannes finanziert. Leider gibt es keine Fördermittel durch die öffentliche Hand für diesen Deutschkurs. Trotzdem gäbe es den Deutschkurs nicht, wenn es nicht die Strukturen fürs freie Fernsehen gäbe. Deshalb möchten wir uns ganz herzlich bei all jenen bedanken, die diese Strukturen fördern und/oder verantworten!
Interaktion während der Streams – Mach direkt beim Live-Stream mit! So geht es:
Schreibe auf Facebook Kommentare oder ruf uns über das Internet direkt im Stream mittels an: http://dkk.jophi.guru/ (Kompatibel mit Google Chrome + Windows, Mac OS, Linux und Android.) Um es für iOS kompatibel zu machen, benötigst du zusätzlich diese App: http://reporter.jophi.guru/
Rechtlicher Hinweis:
Sämtliche Urheberrechte am vorliegenden Bildungsprogramm liegen bei #JoPhiTV/#JoPhiGURU. Suchergebnisse, welche unter Umständen urheberrechtlich geschütztes Material Dritter zeigen, sind als zufällige Ergebnisse aus einer Suchmaschine zu verstehen, welche als Resultat einer Suche auftreten. Falls Rechteinhaber*innen im Nachhinein mit der Darstellung oder Nutzung im Rahmen des Bildungsprogramms nicht einverstanden sein sollten, so möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht beeinflussen können, welche Ergebnisse uns die Suchmaschine präsentiert und sich die Rechteinhaber*innen an die Suchmaschine wenden müssen, um ein Anzeigen innerhalb eines Suchergebnisses zu verhindern. Auf Basis der positiven Unbestimmtheit und auf Basis der Grundsätze, dass das Dasein so da ist, wie es da ist, wie auch immer es dazu gekommen sein mag (Phänomenologie), sind wir nicht dazu bereit, Reales, Wahres oder Wirkliches im Nachhinein zu unterdrücken oder zu verfälschen.
WEITERE LINKS ZUM THEMA DEUTSCHKURS IM FERNSEHEN:
- Alle Facebook Lerngruppen (A1-C2) auf einem Blick
- JoPhiGURU08 – TV-Deutschkurse (mit Dr. Christina Repolust, Rouna Wahab, Ranad Wahab und Sarah Chakachiro)
- A2+/B1-Grammatik-Quiz (auf Facebook)